Wohin du mich führst
junges theater basel14+
VORSTELLUNGEN FALLEN AUS
LOKREMISE ST.GALLEN
FR, 23.02.2018, 19:00 Uhr
SA, 24.02.2018, 20:00 Uhr
Dauer: 70 Min
Mit Alina Immoos, Fabio Savoldelli, León Cremonini, Milla Grobéty, Paula Müller
Regie Suna Gürler
Ausstattung Ursula Leuenberger
Stückfassung Lucien Haug
Dramaturgie Uwe Heinrich
Sound Manuel Gagneux
Assistenz Yanik Riedo
Technik/Licht Claudio Bagno, Heini Weber
Produktion junges theater basel
www.jungestheaterbasel.ch
Pressematerial
Anmeldung für Schulen
AUFGRUND EINER VERLETZUNG EINER SCHAUSPIELERIN FALLEN DIE VORSTELLUNGEN VON «WOHIN DU MICH FÜHRST» AUS. AN DESSEN STELLE SPIELT DIE BRAVE BÜHNE WINTERTHUR DAS STÜCK «EHRENSACHE».
BEREITS GETÄTIGTE RESERVATIONEN BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT ODER KÖNNEN STORNIERT WERDEN.
Wohin du mich führst (14+)
Vom Zufall aus dem Alltag gezerrt
«Lass die Leine locker und der Hund führt dich zu seinem Besitzer.» Mit diesem Satz endet die Langeweile Assafs während seines Ferienjobs. Denn kaum hat er den Auftrag übernommen, wird er auch schon in eine ihm vollkommen fremde Welt hineingezogen. Der Hund – der eine Hündin ist – führt ihn zu Menschen, die den Besitzer – der eine Besitzerin ist – kennen, aber nicht verraten können, wo sie steckt. Und schon bevor er Tamar – so heisst die mysteriöse Verschwundene – überhaupt gesehen hat, ist Assaf von ihr fasziniert. Er muss dieses Mädchen kennen lernen, auch nachdem er erfahren hat, dass Tamar ihrerseits einen Jungen sucht, den auch ein Geheimnis umweht.
«Wohin du mich führst» basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman des israelischen Autors David Grossman. Das Stück ist eine packende Abenteuergeschichte, die dazu ermutigt, sich auch einmal auf den Zufall einzulassen. Die fünf Schauspieler*innen wechseln ständig die Rollen. Das Publikum soll sich ein eigenes Bild machen – und die allgemeine Fixierung auf Bilder gegen die Begegnung mit Taten tauschen.