Das Lehrerzimmer – Eine Passion
Vorstadttheater Basel10+
LOKREMISE ST.GALLEN
MI, 21.02.2018, 20:00 Uhr
DO, 22.02.2018, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 75 Min
Mit Gina Durler, Aaron Hitz, Katja Langnäse, Michael Wolf, Sarah Speiser, Denise Wintsch, Michael Schwager
Idee und Regie Matthias Grupp
Dramaturgie Adrian Meyer
Choreographie Bea Nichele-Wiggli
Musik Florian Grupp
Bühnenbild Andreas Bächli
Kostüme Eva Butzkies
Technik Pina Schläpfer, Andreas Bächli
Theaterpädagogik Milena Meier
Regieassistenz Lucia Gränicher
Kostümassistenz Giuna Nichele
Produktionsleitung Denise Scheurmann, Mäik Burkhardt
Produktion Vorstadttheater Basel
Koproduktion jungspund – Theaterfestival für junges Publikum St.Gallen
www.vorstadttheaterbasel.ch
Pressematerial
Anmeldung für Schulen
Rezension
TagesWoche, Dominique Spirig, 17.01.2018
Basellandschaftliche Zeitung, Mathias Balzer, 11.01.2018
Der Sonntag, Julia Richter, 14.01.2018
Basler Zeitung, Raphael Suter, 12.01.2018
Das Lehrerzimmer – Eine Passion (10+) I Koproduktion
Ein Blick in den geheimsten Ort im Schulhaus
Das Lehrerzimmer, dieser geheimnisvolle Ort, in den man stets nur einen türspaltbreit hineinlinsen konnte. Schon immer wollte man als Schulkind wissen, was sich hinter dieser Tür verbirgt – in diesem Raum, wo die Luft nach Kaffee riecht und die Lehrer eine Atempause lang nur Mensch sein dürfen.
Wer sind diese Lehrpersonen, diese Entertainer auf der Bühne des allgemeinen Schulwahnsinns, wenn sie nicht unterrichten? Im Lehrerzimmer, das zur surrealen Fläche wird, treffen ihre Sehnsüchte, Abgründe und Träume aufeinander und heben ab.
«Das Lehrerzimmer – Eine Passion» ist nach «Frau Kägis Nachtmusik» und «Affenhaus» die dritte Produktion, in der sich das Vorstadttheater Basel mit dem Bildungswesen auseinandersetzt. Dieses Mal aus der Perspektive der Lehrpersonen, ihrem Leben zwischen Berufung und Alltag.
Wie halten sie Schritt in dem skurrilen Räderwerk Schule, und wie überleben sie im momentanen Mahlwerk der Bedürfnisse?
Das Vorstadttheater Basel prägt bereits seit über 40 Jahren die Kinder- und Jugendtheaterlandschaft mit ihren generationenübergreifenden Stücken. «Das Lehrerzimmer» ist aus Recherchen in Lehrer- und Konferenzzimmern, Gesprächen mit Lehrpersonen und aus persönlichen Erfahrungen der Mitwirkenden entstanden.