Krieg – stell dir vor er wäre hier
bravebühne Winterthur12+
FIGURENTHEATER ST.GALLEN
DO, 01.03.2018, 14:00 Uhr
DO, 01.03.2018, 20:00 Uhr
FR, 02.03.2018, 20:30 Uhr
Dauer: ca. 50 Min
Mit Kathrin Veith
Konzept, Regie, Dialektbearbeitung, Ton Taki Papaconstantinou
Kostüm, Requisiten Natalie Péclard
Theaterpädagogik Barbara Schüpbach
Produktion bravebühne Winterthur
Koproduktion Theater am Gleis Winterthur
www.katerland.ch
Pressematerial
Anmeldung für Schulen
Krieg – stell dir vor er wäre hier (12+)
Vor dem Krieg aus der Schweiz geflüchtet
Es ist Krieg. Aber nicht irgendwo weit weg, sondern mitten in Europa, in der Schweiz. Die Schweiz ist geteilt und unter deutscher und italienischer Besatzungsmacht. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie die 13-jährige Protagonistin. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht sie, mit ihrer Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil sie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann sie nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen und keine Arbeit finden. Sie fühlt sich als Aussenseiterin und sehnt sich nach ihrem Zuhause. Doch wo ist das? Ihre Heimat hat sie verloren und sie bleibt fremd im neuen Land. Ihr Leben wird nie wieder so sein wie vor dem Krieg.
Das Stück «Krieg» basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuch der bekannten dänischen Schriftstellerin Janne Teller. Bevor sie sich dem Schreiben widmete, war sie eine Konfliktberaterin der EU und UNO. Für die Schweizer Aufführung wurde das Stück von «bravebühne» in eine Dialektfassung umgeschrieben. Es zieht das Publikum hinein in ein Gedankenspiel zu hochaktuellen Themen wie Flucht, Migration und die Angst vor dem Fremden.