Hocus Pocus
Cie Philippe Saire7+
LOKREMISE ST.GALLEN
DO, 01.03.2018, 10:00 Uhr
DO, 01.03.2018, 14:00 Uhr
FR, 02.03.2018, 19:00 Uhr
Dauer: 45 Min
Tänzer Philippe Chosson, Mickaël Henrotay-Delaunay
Konzept und Choreografie Philippe Saire
Choreografie in Kooperation mit den Tänzern Philippe Chosson, Mickaël Henrotay-Delaunay
Réalisation dispositif Léo Piccirelli
Requisiten Julie Chapallaz, Hervé Jabveneau
Sounddesign Stéphane Vecchione
Technische Leitung Vincent Scalbert
Bühnenbau Cédric Berthoud
Musik Peer Gynt, Edvard Grieg
Produktion Cie Philippe Saire
Koproduktion Le Petit Théâtre de Lausanne, jungspund – Theaterfestival für junges Publikum St.Gallen, Koproduktion im Rahmen des Fonds für junges Publikum RESO – Tanznetzwerk Schweiz. Mit der Unterstützung von Pro Helvetia.
Gefördert durch Stadt Lausanne, Kanton Waadt, Pro Helvetia, Loterie Romande, Fondation de Famille Sandoz, Migros Kulturprozent.
Cie Philippe Saire is in permanent residency at Théâtre Sévelin 36, Lausanne.
www.philippesaire.ch
Pressematerial
Reservationen für Schulen
Hocus Pocus (7+) I Koproduktion
Tanzen zwischen Schatten und Licht
Das Tanzstück «Hocus Pocus» ist ein visuelles Erlebnis zwischen Tanz und Theater, in einer atemberaubenden Kulisse aus Licht und Schatten. Mitten in dieser Welt befinden sich die beiden Helden, zwei Brüder. Sie fliegen durch die Wolken, bekämpfen Monster und trotzen der Dunkelheit. Ihre Reise erzählt von Freundschaft, dem Leben, von Selbstlosigkeit, der Geburt und dem Einstieg in die Welt der «Grossen».
Die Handlung ist inspiriert durch die Beziehung der zwei Brüder aus dem Roman «Grand Cahier» der Autorin Agota Kristof und durch die Peer-Gynt-Suiten.
Der Choreograf und Tänzer Philippe Saire verbindet visuelle Kunst, Tanz, Theater und Kino. Für seine Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Tanz- und Choreografiepreis für sein Lebenswerk. Philippe Saire entwickelt für seine Company bereits über 25 Produktionen, die in Europa, Amerika, Afrika und Asien aufgeführt werden.